Quantcast
Channel: kamerakind berichtet...
Viewing all articles
Browse latest Browse all 319

Bügelperlen-Vorlagen aus euren Fotos [DIY]

$
0
0
Pixelart und das damit verbundene Basteln mit Bügelperlen liegt momentan voll im Trend. Mich haben die kleinen bunten Perlen vor ungefähr einem Jahr in ihren Bann gezogen.

Bügelperlen Vorlage Perler Beads
Ich liebe Bügelperlen!!!


Eine Anleitung, wie ihr mit Bügelperlen tolle Dinge bastelt, findet ihr hier.

Immer auf der Suche nach neuen Motiven, ist mir die Idee gekommen, dass ich doch auch eigene Fotos mit Bügelperlen umsetzen könnte. Die Recherche im Internet brachte auch einige Ergebnisse: Ein Anbieter liefert einen kompletten Koffer mit verschieden farbigen Perlen, Steckplatte und Software. Nur leider sehr teuer. Eigentlich müsste man es ja auch mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm umsetzen können, z.B. mit Photoshop. Aber es gibt auch Freeware mit der man sehr gut Pixelart-Motive für Bügelperlen erstellen kann, nämlich Spezialsoftware für Crossstitching (Kreuzstich). Ich habe mir also kurzerhand das Programm namens Ortmann Cross Stitch Designer gedownloaded. In der Testversion ist die Software gratis und dennoch in vollem Umfang nutzbar. Allerdings können die erstellten Motive nicht abgespeichert oder ausgedruckt werden.

Wie ihr mit Bügelperlen tolle Tetris-Magnete macht, erkläre ich euch hier.

Fotos in Bügelperlen-Vorlage umwandeln


Das Programm funktioniert ganz einfach. Den Cross Stitch Designer öffnen. Über das Menü Datei / Bilddatei in Stickvorlage umwandeln ein Foto in die Software laden. Nach dem ihr euer Foto ausgewählt habt, könnt ihr den Bereich, denn ihr in eine Bügelperlen-Vorlage umwandeln wollt, festlegen und die Helligkeit und den Kontrast einstellen. Danach habt ihr die Möglichkeit, die Feinheit eures späteren Bügelperlenbildes festzulegen. Eine Größe von 60 x 60 entspricht 4 Bügelperlen-Steckplatten. Auch müsst ihr noch die Farbanzahl festlegen. Je mehr Farben, desto detaillierter euer späteres Bild.

Mein Kaninchen als Bügelperlen-Bild


Unter dem Menüpunkt Extras / Profilfunktionen / Paletten-Editor / Neue Palette könnt ihr die Farben, die ihr habt als extra Bügelperlen-Palette einstellen.

In dem Programm lassen sich aber nicht nur Bilder in Stickdateien und somit in Bügelperlen-Vorlagen umwandeln, ihr könnt auch selbst Vorlagen malen. Das Beste daran: Die Software zeigt euch immer genau an, wie viele Bügeperlen ihr von jeder Farbe braucht. Genial, oder?



Was würdet ihr gern aus Bügelperlen machen?





Viewing all articles
Browse latest Browse all 319